Text slider bauen Betreutes Seniorwohnen Göppingen Durch den schrägen Verlauf seiner östlichen Kante reagiert das Gebäude auf die engen Abstände zum Gymnasium; es nimmt aber auch typologisch Bezug auf die „windschiefe“ Form des Schlossbaus. Das Treppenhaus liegt im Erdgeschoss in unmittelbarer Nähe zum Eingang zur Kellereistraße und in den Obergeschossen in der Mitte der Anlage. So ist die einfache Auffindbarkeit und leichte Orientierung genauso gesichert wie kurze Wege zu den Wohnungen. Die Laubengang-Gestaltung ist kommunikationsfördernd und erhöht das Gefühl der Sicherheit für ältere Menschen. Die behindertengerechte Erschließung aller Geschosse von der Tiefgarage bis zum 3. Obergeschoss ist durch eine Aufzugsanlage sichergestellt. Die Wohnungen sind hauptsächlich nach Süden, Osten und Westen orientiert. Die beiden Wohnungen, die im Nordflügel liegen, öffnen sich gleichermaßen nach Osten bzw. Westen. Im Erdgeschoss ist die Möglichkeit verschiedenartiger Nutzungen optimal gegeben. So könnte man sich zur Kellereistraße eine Bäckerei bzw. Konditorei mit Cafénutzung vorstellen, welche zur lebendigen Gestaltung des Eingangsbereichs beitragen kann. Weitere Flächen im Erdgeschoss eignen sich optimal für Praxen und ähnliche Nutzungen aus dem Gesundheitsbereich, z. B. Physiotherapie, Ergotherapie, Arzt und Zahnarzt, Heilpraktiker etc. Bauzeit: 2006-2008
Bearbeitung: LPH 1-9
Baukosten: 4,7 Mio. €
BGF: 3.820 qm
BRI: 13.800 cbm

Bauherr:
Wilhelmshilfe e. V.
73033 Göppingen

Projektanschrift:
Dr.-Alfred-Schwab-Platz 1,
73033 Göppingen

Fotograf: Gert Jütten

 

 

Weitere Projekte aus der Kategorie: