Text slider bauen Neubau Hospiz Tübingenn
Das Hospiz in Tübingen wurde als innovativer Holz-Hybridbau geplant und ausgeführt.
 Die Tragkonstruktion des drei­geschossigen Gebäudes wurde in einer Stahlbetonskelettkonstruktion erstellt. Dies vor dem Hintergrund, dass die Masse der Geschossdecken für eine Betonkernaktivierung heran­gezogen wird. 
Die wärmetauschenden Außen­wände wurden in einer hoch­wärme­­dämmenden Holz­ständer­konstruktion ausgeführt. Die Wände wurden komplett, einschließlich der vorgehängten und hinterlüfteten Schalung mit Wechselfalzbretter im Werk vorgefertigt und auf die leicht auskragenden Geschossdecken ausgestellt. 
Die gewählte Bauweise zeichnet sich dadurch aus, dass die Gewerke Stahlbetonbau und Holzbau komplett getrennt agieren können und sich keine Abhängigkeiten und keine Schnittstellenproblematik ergibt.





 

Weitere Projekte aus der Kategorie: