Text slider bauen Sporthalle Schloss Stutensee Ein differenzierter Baukörper orientiert sich in seinen Proportionen und seiner Höhenentwicklung am Bestand und sucht die Integration in das bestehende Ensemble – so lässt ich der Neubau der Sporthalle Schloss Stutensee am ehesten beschreiben. Die beiden Funktionseinheiten „Sporthalle“ und „Gymnastikhalle“ sind markant hervorgehoben und werden durch einen eleganten, eingeschossigen Baukörper miteinander verbunden. Es entstehen wohltuende Proportionen, die sich nahtlos in die Umgebungsbebauung einfügen. Der Bau ist funktional stringent organisiert. Die zentrale Eingangshalle bildet von beiden Seiten -Campus und Freisportfeld – eine eindeutige Adresse und verbindet die Funktionsbereiche Sporthalle und Gymnastikraum mit dazugehörigem Therapiebereich orientierungsfreundlich, attraktiv, einfach und effizient. Die Sporthalle liegt westlich der Eingangshalle. Kurze Wege zu den Umkleideräumen sowie eine durchgehende Geräteraumspange auf der Nordseite bestimmen die Funktionalität dieses Bereichs. Der Bereich der „Gymnastikhalle“ liegt östlich der Eingangshalle und bildet das Zentrum um welches sich die sonstigen Therapie- und Nutzräume gruppieren. Der Kiosk ist an der Eingangshalle organisiert und bedient den Innenraum. Die Besucher WC sind so angeordnet, dass eine separate Erschließung vom Foyer aus möglich ist. Bauzeit: 12/2012-01/2014
Bearbeitung: LPH 1-9
KGR 300+400: 3,189 Mio. €
BGF: 1.773 qm
BRI: 10.159 cbm

Bauherr:
Landratsamt Karlsruhe

Projektanschrift:
Schloss Stutensee
76297 Stutensee

Fotograf: Gerd Jütten

 

 

Weitere Projekte aus der Kategorie: